JR Breifutter

Umsatzsteuerbefreit gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung), zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 75 €

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Futter zum anrühren als Brei ohne Getreide

JR Breifutter Alpenland
Ich empfehle den “Alpenvorland-Mix” auch zur Verwendung als Snack zum Schlecken mit der Schleckmatte. Dies sollte jedoch bei gesunden Tieren nur gelegentlich geschehen, um den natürlichen Zahnabrieb nicht zu beeinträchtigen. Die Schleckmatte bietet eine interessante Möglichkeit, deine Tiere zu beschäftigen und ihnen eine kleine Freude zu bereiten, ohne dabei ihre Gesundheit zu vernachlässigen.

Bitte beachte:

  • Gelegentliche Belohnung: Ideal als seltene Belohnung, um Überfütterung und Beeinträchtigung des Zahnabriebs zu vermeiden.
  • Gesundheit im Vordergrund: Die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Tiere stehen immer an erster Stelle.


Mit dieser Ergänzung sorgst du für eine ausgewogene und artgerechte Beschäftigung deiner Nager, die sowohl Freude als auch Gesundheit fördern.


Größe oder Maße

Created with Sketch.

200 Gramm

Produktdetails

Created with Sketch.

Alleinfuttermittel zur vorübergehenden Verwendung als Hauptfutter für herbivore Haustiere wie Zwergkaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas und Degus und/oder als gelegentlichen Snack zum schlecken.

Zusammensetzung
Aufwuchs von Dauergrünland der Alpenvorlandwiesen (bestehend unter anderem aus Wiesen-Lieschgras [Timothy-Gras], Fuchsschwanz, Glatthafer, Knaulgras, Flaumhafer, Wiesenrispe, Rotklee, Scharfer Hahnenfuß, Ruchgras, Wolliges Honiggras, Goldhafer, Schmalblättrige Wicke, Hopfen-Schneckenklee, Löwenzahn, Spitzwegerich, Wiesen-Schlüsselblume, Margerite, Gänseblümchen, Große Bibernelle, Wiesenlabkraut, Pastinake, Sauerampfer, Gamander-Ehrenpreis, Gewöhnliches Hornkraut, Deutsches Weidelgras, Weiche Trespe, Vogelwicke, Zaunwicke, Dreizähniges Knabenkraut, Knolliger Hahnenfuß, Kleiner Klappertopf, Wiesenkerbel, Schafgarbe), Erbsenflocken, Leinsaat, Löwenzahn, Spitzwegerich, Brennnessel, Petersilie, Haferpflanze, Pektin


Analytische Bestandteile

Protein 21,6%, Fettgehalt 2,5%, Rohfaser 13,2%, Rohasche 11,4%, Natrium 637 mg/kg Calcium 6293 mg/kg, Phosphor 3815 mg/kg


Fütterungsempfehlung:
Zur Zufütterung bei Zahnproblemen nach Absprache mit dem Tierarzt:

Drei mal täglich zwei (Zwergkaninchen) bzw. einen (Meerschweinchen) gehäuften Esslöffel Breifutter mit lauwarmem Wasser zu einer breiigen Flüssigkeit vermischen.

Als Snack gelegentlich zum Schlecken.

Info/Warnhinweise/Hersteller

Created with Sketch.

Ganz ohne Getreide

Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise für Tiernersch-Produkte.Gemäß den neuen Verordnungen enthalten die folgenden Warnhinweise die Kontaktdaten des Herstellers/Inverkehrbringers, als letzter Punkt. 

1.     Nur für Heimtiere: 

o   Diese Artikel sind ausschließlich für Heimtiere bestimmt. 

2.     Aufsicht bei der Nutzung: 

o   Überwache dein Haustier stets bei der Nutzung des Produkts, um Kauen, Beißen oder Beschädigungen zu vermeiden. 

3.     Bestimmungsgemäßer Gebrauch: 

o   Verwende jedes Produkt entsprechend seiner Bestimmung (z. B. Tragetaschen zum Transport, Betten zum Ausruhen, Spielzeug zum Spielen). 

4.     Größenangabe: 

o   Stelle sicher, dass das Produkt für die Größe deines Haustieres geeignet ist, um Unannehmlichkeiten oder Verletzungen zu vermeiden. Geeignet für Tiere einer bestimmten Größe. 

5.     Regelmäßige Kontrolle: 

o   Kontrolliere regelmäßig auf Schäden wie lose Teile oder ausgefranste Stoffe. Ersetze beschädigte Produkte. 

6.     Materialverträglichkeit: 

o   Jedes Haustier ist einzigartig, und manche Tiere können allergisch oder empfindlich auf bestimmte Materialien reagieren. Beachte die Produktdetails und konsultiere bei Bedenken deinen Tierarzt. 

7.     Pflege und Hygiene: 

o   Befolge die Pflegeanweisungen, um die Hygiene zu gewährleisten und die Ansammlung von Bakterien oder Allergenen zu vermeiden. 

8.     Lagerung: 

o   Lagere Produkte an einem trockenen, sicheren Ort, fern von extremen Temperaturen oder Feuchtigkeit. 

9.     Passform: 

o   Achte darauf, dass Produkte wie Halsbänder deinem Haustier richtig passen, um Unbehagen zu vermeiden. 

10.  Entsorgung: 

o   Entsorge beschädigte Produkte sicher, wenn sie nicht mehr verwendbar sind. 

11.  Produktwahl: 

o   Wähle Produkte basierend auf der Größe, dem Alter und den spezifischen Bedürfnissen deines Haustieres aus. 

12.  Wartungsempfehlungen: 

o   Wenn Teile des Produkts beschädigt sind (z. B. die Füllung), sollten diese ersetzt oder repariert werden, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. 

13.  Überprüfung des Zustands: 

o   Kontrolliere das Produkt regelmäßig, um sicherzustellen, dass keine Schäden vorliegen, die ein Risiko für die Gesundheit deines Haustieres darstellen könnten. 

14.  Lagerung von Futtermitteln: 

o   Lagere Futtermittel grundsätzlich kühl und trocken. Kauartikel sollten nicht ohne Aufsicht gegeben werden. Futter nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) nicht mehr verwenden. 

15.  Hersteller/InverkehrbringerDE:  

JR Farm

Tiernersch Pet Enrichment


Bei Unklarheiten oder Fragen melde dich bitte bei uns!                  tiernersch@emailde